Betriebsarzt Rosenheim
Arbeitsmedizin und Prävention in Rosenheim – Ihr Partner für gesunde und leistungsfähige Mitarbeitende

Ihr Betriebsarzt in Rosenheim
Gerne betreuen wir Sie betriebsärztlich als Firma oder Einrichtung im Rahmen einer überbetrieblichen Betreuung nach § 19 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG). So lassen sich praktikabel und zielführend Arbeitsunfälle und berufsbedingte Erkrankungen vorbeugen. Auch anlassbezogen bieten wir Ihnen die notwendigen arbeitsmedizinischen Vorsorgen, Untersuchungen, Beratungen, etc. an.

Facharzt für Arbeitsmedizin
Das Team der Arbeitsmedizin Rosenheim wird von Dr. Stephan Hoffmann geleitet.
Er ist Facharzt für Arbeitsmedizin, Betriebsmediziner, Verkehrsmediziner und Gelbfieberimpfstelle. Zusätzlich hat er u.a. die Qualifikation Reisemedizin und die Ermächtigung zur Überwachung exponierter Personen nach StrlSchV.

Arbeitsschutz
Die Basis des Arbeitsschutzes stellt die Gefährdungsbeurteilung nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) dar. Daraus werden die notwendigen Maßnahmen für die Arbeitssicherheit abgeleitet – auch die arbeitsmedizinische Vorsorgematrix. Gerne unterstützen wir Sie dabei diese zu erstellen, sodass Sie die notwendigen arbeitsmedizinischen Vorsorgen Ihren Mitarbeitenden anbieten können.

Gesundheitsmanagement
Gerne unterstützen wir Sie beim Aufbau eines nachhaltigen betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Neben der Durchführung und Umsetzung von Maßnahmen aus der Beurteilung der psychischen Belastung der Beschäftigten, stellt das Gesundheitsmanagement eine wissenschaftlich fundierte Investitionen in die Mitarbeitenden dar, die sich auszahlen und die Resilienz fördern.

Abstinenzkontrollprogramm
Zum Wiedererwerb Ihres Führerscheins nach Alkohol- oder Drogenkonsum unterstützen wir Sie in der Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU). Im Abstinenzkontrollprogramm können Sie Ihre Abstinenz forensisch sicher und anerkannt nachweisen.
- Abstinenz von Alkohol: EtG im Urin oder im Haar
- Abstinenz von Drogen: im Urin oder im Haar, auch bei nachgewiesenem Opiatmissbrauch
– 12 oder 15 Monate, je nach Bedarf.
Buchen Sie dazu einen ersten Beratungstermin unter „Abstinenzkontrollprogramm Erstgespräch“ (Kosten: 25,- €)

Business-Coaching
Dr. med. Stephan Hoffmann ist die Entwicklung von Führungskräften und Unternehmen ein persönliches Anliegen. Als zertifizierter Systemischer Business Coach bietet er
Führungskräfteentwicklung
- Stärkung der Führungskompetenzen
- Strategien zur effektiven Mitarbeiterführung und -motivation
Teamentwicklung
- Kommunikation und Zusammenarbeit in Ihrem Team.
Methoden
- Systemisches Coaching: Ganzheitlicher Ansatz
- Lösungsorientiertes Coaching
für Sie als Führungskraft oder für Ihren Führungskreis

Karriere
Wir sind ein junges Team, das noch wachsen will.
Dazu werden wir in den nächsten Monaten
- medizinische Fachkräfte (MFA) und
- Ärztinnen und Ärzte für Betriebsmedizin und Arbeitsmedizin – gerne auch zur Weiterbildung
suchen.
Interesse an der spannenden Welt der Prävention?
Wir freuen uns auf eine Initiativbewerbung!
Persönliche Beratung
Gerne können Sie auch einen Beratungstermin zu den verschiedenen Fragen rund um die Arbeitswelt bei uns vereinbaren.
Zu den Themen:
- Mutterschutz
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Konflikte am Arbeitsplatz
- Führungskräfte-Schulungen
- Integration leistungsgewandelte Mitarbeitende
- etc.
sind Sie bei uns genau richtig!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ein Betriebsarzt unterstützt Unternehmen bei der Gesundheitsvorsorge, führt arbeitsmedizinische Vorsorgen, Beratungen und Eignungsuntersuchungen durch. Er berät zur Arbeitssicherheit und unterstützt bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
Nein, Arbeitsmedizin ist ein eigenes medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Gesundheit am Arbeitsplatz befasst. Der Betriebsarzt ist (§ 3 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)) ein spezialisierter Arzt, der als Facharzt für Arbeitsmedizin oder mit der Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin“ Unternehmen in allen arbeitsmedizinischen Fragen betreut.
Der Betriebsarzt berät den Arbeitgeber in allen arbeitsmedizinischen Fragen.
Zur arbeitsmedizinischen Vorsorge, Impfungen, Eignungsuntersuchungen und Arbeitsschutzberatung.
Je nach Tätigkeit z. B. Sehvermögen, Hörfähigkeit, Lungenfunktion, Impfstatus oder allgemeine Gesundheit.
Unsere Kunden
Folgende Kunden sind bereits von der Qualität unserer arbeitsmedizinischen Betreuung überzeugt: